Ganzkörper Kältekammer
Belebe deinen Körper und Geist mit der Kraft extremer Kälte. Ob zur Schmerzlinderung, Hautstraffung oder mentalen Stärke — Kälteanwendung bietet vielseitige Vorteile für dein Wohlbefinden.
Immunsystem
Die Kälteanwendung kann das Immunsystem stärken, indem sie die Produktion entzündungshemmender Zytokine fördert.
Entzündungshemmung
Die Nervenleitgeschwindigkeit kann durch Kälte verringert werden, besonders wertvoll bei Sportverletzungen und förderlich für eine schnellere Erholung.
Schmerzlinderung
Unsere Kälteanwendung kann Nerven betäuben und vorübergehend Schmerzen lindern — hilfreich bei akuten Verletzungen und chronischen Beschwerden.
Stimmung
Kälte kann die Ausschüttung von Endorphinen fördern, was zu einer Verbesserung der Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens führt.
Stoffwechsel
Unsere Kälteanwendung zwingt den Körper mehr Energie zu verbrauchen, um die Körpertemperatur zu regulieren, was kurzfristig den Stoffwechsel anregt.
Regeneration
Durch Reduzierung von Entzündungen und Muskelermüdung können Kälteanwendungen die Erholungszeit verkürzen und die Regeneration unterstützen.

Upgrade Your Health
Die Kältekammer hat vielseitige Anwendungsbereiche, besonders beliebt ist der Einsatz zur Hautverbesserung. Durch Anregung der Durchblutung und Kollagenproduktion sowie Reduktion von Entzündungen kann ein strafferes Hautbild entstehen. Zudem kann die Kältekammer als mentale Herausforderung dienen, die Willenskraft stärkt und dadurch Stressresistenz fördert — für ein gesteigertes Wohlbefinden.
- Verbesserung des Hautbildes
- sportliche Erholung
- Gewichtsmanagement durch Stoffwechselanregung
- Behandlung chronischer Schmerzen (z. B. Migräne) und Entzündungen
- mentale Herausforderung für Körper und Geist
Fragen & Antworten Kältekammer
Wie läuft eine Anwendung in der Kältekammer ab?
Bei der Anwendung macht man sich den Reiz der Kälte zu nutze, um Beschwerden und Erkrankungen zu mildern. Unsere Ganzkörper Kältekammer erzeugt mindestens -85°C Kälte und löst verschiedenste Prozesse im Körper aus.
Nach ausführlicher Anamnese / Einweisung geht man in Unterwäsche oder Badebekleidung, höheren Socken, Handschuhen und Ohren- bzw. Kopfschutz ins Kälteglück. Nach Eintritt in die Kammer, zeigt sie über die seitlichen LED Streifen die verbleibende Zeit an. Die Anwendung wird überwacht und die Kammer kann jederzeit verlassen werden.
Warum sind Kälteanwendungen für Sportlerinnen und Sportler empfehlenswert?
Unsere Kälteanwendung unterstützt die schnelle Regeneration, reduziert Muskelkater, Entzündungen und verkürzt die Erholungszeit. Dies ermöglicht es Sportlerinnen und Sportlern, früher zum Training zurückzukehren und parallel ihre mentale Stärke zu verbessern.
Ist die Kälteanwendung angenehm oder unangenehm?
Die Empfindungen variieren: Einige finden sie erfrischend und belebend, andere können die extreme Kälte als kurzzeitig unangenehm empfinden. Die positive Wirkung tritt allerdings in den meisten Fällen direkt nach der Behandlung ein. Man kann von der Behandlung müde werden oder es gibt auch die Möglichkeit, daß man energetisch komplett aufgeladen wird.
Wie lange dauert eine typische Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 2-3 Minuten
Wie oft sollte man die Sitzungen einplanen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Sitzungen pro Woche.
Kann die Kälteanwendung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Die Behandlung in einer Kältekammer lässt sich gut mit den meisten unserer angebotenen Behandlungen vereinen. Lasse dich gerne von uns beraten, wie du verschiedene Behandlungen kombinieren kannst, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren und die Erholung zu unterstützen.
Gibt es Kontraindikationen für die diese Therapie?
Personen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren.
Was sollte ich zur Sitzung in der Kältekammer mitbringen?
Einige Körperteile müssen vor der extremen Kälte geschützt werden. Das sind unter anderem die Ohren, die Hände und die Füße. Daher solltest du Mütze, Handschuhe und Socken mitbringen. Wichtig ist auch, dass alle Kleidungsstücke, die du in der Kältekammer trägst, trocken sind. Auch der Körper und die Haare müssen trocken sein.
Einen Mundschutz und Schuhe halten wir für dich bereit.
Was ziehe ich in der Kammer an?
Eng anliegende Unterwäsche, Sportbekleidung oder Badebekleidung, Socken, die über Knöchel gehen
Kältekammer
Ballancer® Lymphmassage
DYON Rotlichtanwendung
InBody 580 Körperanalyse
Kältekammer
Ballancer® Lymphmassage
DYON Rotlichtanwendung
InBody 580 Körperanalyse